Vom ersten Ton bis ins große Orchester
In den ersten beiden Wochen dürfen die Kinder mit Hilfe der „Try out Box“
alle Instrumente ausprobieren
und so ihren
Favoriten auswählen. Im besten Fall passen sowohl das Wunschinstrument als auch die Fähigkeit und Veranlagung, dieses Instrument zu spielen, zueinander.
Hat jedes Kind sein Instrument gefunden, beginnen wir gemeinsam im
Klassenverband
zu
musizieren.
Dazu nutzen wir die Orchesterschule „Standard of Excellence“, mit der die Kinder innerhalb weniger Wochen Lieder spielen können.
Es ist uns gelungen, die
Firma Jupiter als Sponsor
zu gewinnen, wodurch die Bläserklasse nun bereits im zweiten Jahr mit hochwertigen Instrumenten ausgestattet wurde. Dies ermöglicht es den Kindern auf neuen, tollen Instrumenten zu lernen und zu spielen. Spaß und Erfolg sind dadurch vorprogrammiert.
Nach einem Jahr können diese Instrumente dann zu einem günstigen und fairen Preis übernommen werden.
Die Firma Jupiter sponsert lediglich 20 Schulen in Deutschland und wir gehören dazu!
Die wichtigsten Eckpfeiler der Bläserklasse sind
Spielfreude und Orchesterzusammenspiel. Den in der Bastian Studie beschriebenen Vorteil, dass Kinder mit verstärktem Musikunterricht insbesondere in den Bereichen Sozialverhalten, Intelligenzquotienten und Konzentration bessere Fähigkeiten haben, konnten wir schon mehrfach beobachten.
(Gerne nehmen Sie direkt Kontakt bei Rückfragen mit Herrn Weinmann auf: 0177-3157344)
Doch der musikalische Weg Ihres Kindes hört nach der Bläserklasse nicht auf. Wenn Ihr Kind Freude an der Musik hat, bietet die Herzog Christian Musikschule weiterführenden Unterricht mit entsprechenden Orchestern an. So kann Ihr Kind immer auf dem entsprechenden Level abgeholt und gefördert werden. So könnte, wenn gewünscht, der Weg vom ersten Ton bis hin zur Stadtkapelle Zweibrücken gegangen werden.